KOMMANDOFAHRZEUG 1

Funkrufname:
KDO 1 Kitz
Fahrgestell:
Volkswagen T5 Transporter 4x4
Baujahr:
2007
Aufbau:
Firma Seiwald
Besatzung:
1:3
Ausrüstung:
  • NORMAUSRÜSTUNG KDO
  • Einsatztablet mit Gefahrengutdatenbank
  • 2 Einbaudigitalfunkgeräte
  • digitale Handfunkgeräte
  • Erste Hilfe Rucksack
  • Handfeuerlöscher
  • Absperrmaterial
  • diverse Schlüssel
Spezialausrüstung:
  • Computer mit Drucker
  • Türöffnungskoffer
  • Außensprechanlage mit Mikrofon
  • diverse Schlüssel
  • Fernglas
  • Atemschutznotfalltasche
  • Material für Lageführung
  • 3 Stück Multigasmessgerät

Das Kommandofahrzeug 1 hat die Funktion, dem Einsatzleiter die Möglichkeit zu bieten, sich als Erster an der Einsatzstelle zu positionieren. Es findet Verwendung bei Bränden und Gefahrguteinsätzen. Durch die Bereitstellung wichtiger Einsatzunterlagen und Kommunikationsgeräte stehen der Einsatzführung zahlreiche Hilfsmittel zur Verfügung. Darüber hinaus fungiert die Feuerwehr Kitzbühel als Atemschutzsammelstelle und überwacht die Atemschutztrupps im Einsatz. Darüber hinaus sind die Messgeräte für Gefahrguteinsätze stationiert.



WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133