Brandsicherheitswache:

  Alarmierung am:

21.01. um 12:33 Uhr

  Einsatzgrund:

Brandsicherheitswache

  Einsatzort:

Innenstadt

  Einsatzart:

  Einsatzleiter:

HFM Roman Gollner

  Mannschaftsstärke:

7 Mann

  Fahrzeuge vor Ort:

  Div. Einsatzkräfte:

Polizei, Samariterbund, Rettung Kitzbühel


Zahlreiche Besucher kamen heuer wiederum zum legendären Hahnenkammrennen in die Gamsstadt nach Kitzbühel. Bei der größten Veranstaltung des Jahres in Kitzbühel wird die Sicherheit aller sehr großgeschrieben. Daher treffen sich Feuerwehr, Polizei, Rettung, Bergrettung, Stadtgemeinde Kitzbühel, Behörden des Landes, das Organisationsteam der Innenstadt und der Kitzbüheler Schiclub schon im Vorfeld der Veranstaltung , um gemeinsam über Sicherheitskonzepte und Vorgangsweisen zu beratschlagen.

Am Samstag, den 21. 01. 2023, wurde eine Brandsicherheitswache im Bereich der Kitzbüheler Innenstadt seitens der Stadtfeuerwehr Kitzbühel gestellt. Dabei musste der Trupp bei einem Aufzugstop in der Vorderstadt eingreifen. Des Weiteren kam es am Abend noch bei einer Veranstaltungsbühne zu einem Kabelbrand. Dieser konnte rasch mit einem Co2 Löscher gelöscht werden. Von Freitag bis Sonntag versorgten unsere „Oldies“ ebenso nach alter Tradition noch die Polizeikräfte mit heißem Tee. So können wir nun auf ein tolles Hahnenkammwochenende zurückblicken, mit vielen Highlights und einer ausgelassenen Partystimmung in der Stadt, ohne gröbere Zwischenfälle.

Einen herzlichen Dank noch an alle Einsatzkräfte und Blaulichtorganisationen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit in der Hahnenkammwoche.

hkr-1-1
hkr-1-2
hkr-1-3
hkr-1-4
hkr-1-5
hkr-1-6
hkr-1-7
hkr-1-8
hkr-2-1
hkr-2-2

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Aktuelle Einsätze

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133