Technik Einsatz:

  Alarmierung am:

02.02. um 04:11 Uhr

  Einsatzgrund:

Drehleiterrettung

  Einsatzort:

Rennfeld

  Einsatzart:

DLK - Schleife

  Einsatzleiter:

OBI Andreas Reisch

  Mannschaftsstärke:

10 Mann

  Fahrzeuge vor Ort:

KDO, DLK, SRF-A

  Div. Einsatzkräfte:

Rettung, Notarzt


Am Donnerstag, gegen 04:00 Uhr Früh, wurde die Stadtfeuerwehr Kitzbühel zu einer Patientenrettung mit der Drehleiter alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall galt es die Person möglichst schnell und schonend aus dem ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses nach unten zu bringen. Der im Korb der Drehleiter mitfahrende Notarzt konnte auch während des Transportes die intensivmedizinische Versorgung gewährleisten.

Nach der raschen Rettung wurde die betroffene Person vom Notarzt und dem Roten Kreuz weiter versorgt. Im Einsatz standen drei Fahrzeuge der Stadtfeuerwehr Kitzbühel mit 10 Mann unter der Leitung von KDT Andreas Reisch, sowie das Rote Kreuz mit Notarzt.

DSC0002
DSC0006
DSC0011
DSC0012
DSC0013
DSC0017
titelbild-02-02-2023
DSC0020
DSC0030
DSC0040
DSC0043
DSC0045

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Aktuelle Einsätze

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133