Technik Einsatz:

  Alarmierung am:

04.10. um 13:18 Uhr

  Einsatzgrund:

GGF Einsatz

  Einsatzort:

Fieberbrunn / Almen

  Einsatzart:

GGF-1 - Schleife

  Einsatzleiter:

HBI Andreas Reisch

  Mannschaftsstärke:

16 Mann

  Fahrzeuge vor Ort:

KDO, GGF, MTF-2, LAST

  Div. Einsatzkräfte:

FF. Fieberbrunn, Stadtfeuerwehr Kitzbühel, Rote Kreuz sowie die Polizei


Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Kitzbühel zu einem Einsatz in einem gastronomischen Betrieb in die Gemeinde Fieberbrunn gerufen, da Heizöl aus einem Tank ausgetreten war. Zur Bekämpfung der Gefahrenlage wurde zunächst der weitere Ölaustritt verhindert, das Leck verschlossen die Einsatzkräfte mithilfe eines Keils. Im weiteren Schritt wurde eine ELRO Gefahrgut-Schlauchpumpe und ein Flachsauger eingesetzt, um das ausgetretene Heizöl abzusaugen. Der Großteil des Heizöls konnte auf diese Weise entfernt werden. Der verbleibende Rest wurde von einer spezialisierten Firma mit einem Saugfahrzeug abgepumpt. Durch diesen schnellen und effektiven Einsatz konnte eine weitere Ausbreitung des Heizöls verhindert und die Umwelt geschützt werden.

Im Einsatz standen die FF. Fieberbrunn, Stadtfeuerwehr Kitzbühel mit 16 Mann und 4 Einsatzfahrzeugen unter der Leitung von Kdt. HBI Andreas Reisch, das Rote Kreuz, sowie die Polizei Kitzbühel.

ggffieber-1-1
ggffieber-1-2
ggffieber-1-3
ggffieber-1-4
ggffieber-1-5
ggffieber-1-6

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133