Sucheinsatz:


  Alarmierung am:

07.04. um 17:59 Uhr

  Einsatzgrund:

Sucheinsatz

  Einsatzort:

Gemeindegebiet Kitzbühel

  Einsatzart:

Sammelruf

  Einsatzleiter:

Polizei Kitzbühel

  Mannschaftsstärke:

60 Mann

  Fahrzeuge vor Ort:

KDO, RLF, DLK-30, MTF 1, MTF 2, LAST, LFB, TLF

  Div. Einsatzkräfte:

siehe untenstehend im Bericht


Am Sonntag, den 7. April um 18:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Kitzbühel zu einer großangelegten Suchaktion alarmiert, um eine abgängige Person zu finden. Gemeinsam mit den Feuerwehren Aurach, Jochberg, Oberndorf, Reith b. K., St. Johann in Tirol, Kirchdorf, Erpfendorf, Kössen sowie den Drohnen aus dem Bezirk Kufstein und der Berufsfeuerwehr Innsbruck, der Wasserrettung und Bergrettung des Bezirks Kitzbühel sowie der Polizei, wurde das Einsatzgebiet durchkämmt.

Kurz vor Mitternacht konnte die vermisste Person im Einsatzgebiet von Kitzbühel wohlbehalten aufgefunden werden.

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel stand mit 60 Mann und 8 Fahrzeugen im Einsatz.


20240407171226589iOS
20240407224919000iOS
20240407224918000iOS
20240407182101613iOS
20240407224915000iOS
20240407183950160iOS
20240407222315000iOS-3
20240407222315000iOS-1

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133