Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel nutzte auch dieses Jahr die Gelegenheit, ihre kulinarischen Fähigkeiten beim Kitzbüheler Advent vom 4. bis 8. Dezember zu präsentieren. Für alle, die sich in der winterlichen Atmosphäre aufwärmen wollten, wurden erlesener Glühwein sowie der beliebte Feuerwehr-Tee – wahlweise mit oder ohne Schuss – angeboten. Ergänzt wurde das Angebot durch Bauernbrote mit frischem Erdäpfelkas oder Grammelschmalz sowie eine Auswahl an Würsteln, die bei den Besuchern großen Anklang fanden.
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel bedankt sich herzlich bei allen Kitzbühelerinnen und Kitzbühelern sowie Gästen, die den Stand besucht und unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt der engagierten Mannschaft, die die Betreuung des Standes übernommen hat. Ebenso gebührt dem Kitzbüheler Tourismusverband großer Dank, der im Rahmen der Sozial-Standl für Vereine die kostenlose Bereitstellung des Standes ermöglicht hat. Dank dieser Unterstützung konnte die Stadtfeuerwehr ihre gastronomischen Kreationen präsentieren und Spenden für die Gerätschaften und Ausstattung der Feuerwehr sammeln.
Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.
Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail:
Feuerwehr Notruf | 122 |
Polizei Notruf | 133 |
Rettung Notruf | 144 |
Vergiftungszentrale | +431 406 4343 |
Gehörlosen Notruf SMS | 0800 133 133 |