In der Nacht auf Freitag, den 3. Januar, wurde die Feuerwehr Kitzbühel um kurz vor 1:00 Uhr erneut alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall war es erforderlich, die Wohnungstür eines Patienten zu öffnen, um dem Rettungsdienst Zugang zu verschaffen. Im weiteren Verlauf wurde der Patient mithilfe der Drehleiter schonend aus der Wohnung gerettet. Auch bei diesem Einsatz kamen die spezialisierten FMD-Kameraden zum Einsatz und unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten.Beide Einsätze verdeutlichen die Vielseitigkeit der Aufgaben der Feuerwehr und die Wichtigkeit des reibungslosen Zusammenspiels aller Blaulichtorganisationen.
Im Einsatz standen am Donnerstagabend:
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel mit 4 Fahrzeuge und 22 Einsatzkräften sowie das Rote Kreuz Kitzbühel, NEF-Stützpunkt St. Johann und die Polizei Kitzbühel.
In der Nacht auf Freitag waren im Einsatz:
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel mit 3 Fahrzeuge und 12 Einsatzkräften sowie das Rote Kreuz Kitzbühel, NEF-Stützpunkt St. Johann und die Polizei Kitzbühel.
WIE VERHALTE ICH MICH IM NOTFALL?
Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail:
Feuerwehr Notruf | 122 |
Polizei Notruf | 133 |
Rettung Notruf | 144 |
Vergiftungszentrale | +431 406 4343 |
Gehörlosen Notruf SMS | 0800 133 133 |