Tierrettung


  Alarmierung am:

Am 31.05. um 15:39

  Einsatzgrund:

Tierrettung

  Einsatzort:

Ried am Horn

  Einsatzart:

Schleife 1

  Einsatzleiter :

BM Daniel Seyr

  Mannschaftsstärke:

10 Mann

  Fahrzeuge vor Ort:

SRF, MZF

  Div. Einsatzkräfte:

Bergrettung Kitzbühel


Die Feuerwehr Kitzbühel wurde am Samstagnachmittag zu einer technischen Hilfeleistung auf das Kitzbüheler Horn alarmiert. Eine Kuh war auf einer Alm in einen Graben gestürzt und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Zur Unterstützung wurde die Bergrettung nachalarmiert, insbesondere für den Gerätetransport mittels Quad ins unwegsame Gelände. In enger Zusammenarbeit beider Organisationen konnte das Tier behutsam gerettet werden. Die Kuh blieb unverletzt und ist wohlauf. Der Einsatz konnte nach rund vier Stunden erfolgreich beendet werden. Im Einsatz standen die Feuerwehr Kitzbühel mit 10 Mann und zwei Fahrzeugen sowie die Bergrettung Kitzbühel unter der Leitung von Florian Haderer.

20250531tierrettung-11
20250531tierrettung-12
20250531tierrettung-13
20250531tierrettung-14
20250531tierrettung-15
20250531tierrettung-16
20250531tierrettung-17

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133