In der Kalenderwoche 23 wurde in Kitzbühel eine koordinierte Maßnahme zur Befüllung und Verteilung von Sandsäcken für den Katastrophenschutz umgesetzt. Der Bezirksfeuerwehrverband Kitzbühel organisierte gemeinsam mit der Feuerwehr Kitzbühel die zentrale Bereitstellung von gefüllten Sandsäcken für die Feuerwehren des gesamten Bezirks. Die Befüllung erfolgte durch die Feuerwehr Kitzbühel beim Bauhof Kitzbühel. Im Vorfeld fand am Dienstag eine Schulung für Maschinisten statt. Diese fokussierte sich auf den Umgang mit der neuen Anlage und wurde durch den Obermaschinisten sowie den Kommandanten der Feuerwehr Kitzbühel durchgeführt.
Am Aktionstag selbst, dem Samstagvormittag, beteiligten sich rund 20 Mitglieder der Feuerwehr Kitzbühel an der Befüllung. Insgesamt wurden 36 Paletten mit knapp 1.300 Sandsäcken vorbereitet und ausgegeben. Bereits während der ersten Befüllungen konnten wertvolle Erfahrungen im Umgang mit der Anlage und dem logistischen Ablauf gesammelt werden.
Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel
WIE VERHALTE ICH MICH IM NOTFALL?
Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail:
Feuerwehr Notruf | 122 |
Polizei Notruf | 133 |
Rettung Notruf | 144 |
Vergiftungszentrale | +431 406 4343 |
Gehörlosen Notruf SMS | 0800 133 133 |