Sandsackfüllung für den Katastrophenschutz


In der Kalenderwoche 23 wurde in Kitzbühel eine koordinierte Maßnahme zur Befüllung und Verteilung von Sandsäcken für den Katastrophenschutz umgesetzt. Der Bezirksfeuerwehrverband Kitzbühel organisierte gemeinsam mit der Feuerwehr Kitzbühel die zentrale Bereitstellung von gefüllten Sandsäcken für die Feuerwehren des gesamten Bezirks. Die Befüllung erfolgte durch die Feuerwehr Kitzbühel beim Bauhof Kitzbühel. Im Vorfeld fand am Dienstag eine Schulung für Maschinisten statt. Diese fokussierte sich auf den Umgang mit der neuen Anlage und wurde durch den Obermaschinisten sowie den Kommandanten der Feuerwehr Kitzbühel durchgeführt.

Am Aktionstag selbst, dem Samstagvormittag, beteiligten sich rund 20 Mitglieder der Feuerwehr Kitzbühel an der Befüllung. Insgesamt wurden 36 Paletten mit knapp 1.300 Sandsäcken vorbereitet und ausgegeben. Bereits während der ersten Befüllungen konnten wertvolle Erfahrungen im Umgang mit der Anlage und dem logistischen Ablauf gesammelt werden.


ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-01
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-02
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-03
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-04
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-05
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-06
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-07
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-08
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-09
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-10
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-11
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-12
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-13
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-14
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-15
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-16
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-17
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-18
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-19
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-20
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-21
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-22
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-23
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-24
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-25
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-26
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-27
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-28
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-29
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-30
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-31
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-32
ffksandsackfuellmaschinemastammtisch-33


Neben zahlreichen Feuerwehren des Bezirks statteten auch Bürgermeister Dr. Klaus Winkler, Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Schroll, aus dem Bezirk Schwaz Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter Herbert Eibl sowie KAT-Kommandant Michael Schenk der Aktion einen Besuch ab. Ein besonderer Dank gilt dem Stadtbauhof Kitzbühel sowie der Stadtgemeinde für die hervorragende Zusammenarbeit, ebenso allen Einsatzkräften für ihr engagiertes Mitwirken.

ffksandsackfuellmaschinesamstag1-1
ffksandsackfuellmaschinesamstag1-2
ffksandsackfuellmaschinesamstag1-3
ffksandsackfuellmaschinesamstag1-4
ffksandsackfuellmaschinesamstag1-5
ffksandsackfuellmaschinesamstag1-6
ffksandsackfuellmaschinesamstag1-7
ffksandsackfuellmaschinesamstag1-8
ffksandsackfuellmaschinesamstag2-1
ffksandsackfuellmaschinesamstag2-2
ffksandsackfuellmaschinesamstag2-3
ffksandsackfuellmaschinesamstag2-4
ffksandsackfuellmaschinesamstag2-5
ffksandsackfuellmaschinesamstag2-6
ffksandsackfuellmaschinesamstag2-7
ffksandsackfuellmaschinesamstag2-8
ffksandsackfuellmaschinesamstag3-1

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133