Kitzbüheler Notfalltage 2025


Von 11. bis 13. Juni fanden die Kitzbüheler Notfalltage – auf und abseits des Hahnenkamms statt. Die Veranstaltung wurde vom Bezirkskrankenhaus St. Johann in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Kitzbühel organisiert. Ziel war es, Rettungskräften und medizinischem Fachpersonal praxisnahe Möglichkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen in der Notfallmedizin zu bieten. Am Donnerstag hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, im Rahmen realistischer Einsatzszenarien ihr Wissen zu vertiefen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Notfallsituationen unter möglichst echten Bedingungen zu erproben.Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel beteiligte sich an der Übung mit einem inszenierten Seilbahnunfall auf der Ganslernbahn. Dabei kam erstmals das neue Verbindungsmittel für die einfache Rettung aus Höhen und Tiefen in Verbindung mit der Drehleiter zum Einsatz. Im Fokus stand das gemeinsame Training der Höhenrettung sowie die Abstimmung zwischen Feuerwehr, Rettungsdienst und teilnehmenden Ärzten und medizinischem Fachpersonal.

Ein besonderer Dank gilt dem Bezirkskrankenhaus St. Johann und dem Roten Kreuz Kitzbühel für die Einladung zu dieser lehrreichen und bestens organisierten Übung.


20250612kitznotfalltage11
20250612kitznotfalltage12
20250612kitznotfalltage13
20250612kitznotfalltage14
20250612kitznotfalltage15
20250612kitznotfalltage16
20250612kitznotfalltage17
20250612kitznotfalltage18

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133