In den vergangenen Tagen war die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel stark gefordert. Zahlreiche Einsätze – von technischen Hilfeleistungen über Brandmeldealarme und kleinere Brände bis hin zu Personenrettungen – beschäftigten die Einsatzkräfte nahezu täglich. Alle Aufgaben wurden in bewährter Zusammenarbeit ehrenamtlich und professionell abgewickelt. Beispielhaft dafür stehen zwei Einsätze am vergangenen Wochenende: Am Freitagvormittag kam es in einem Lebensmittelgeschäft in der Jochberger Straße zu einem Elektrobrand, der rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Am Samstag unterstützte die Feuerwehr bei einer Türöffnung im Zusammenhang mit einer medizinischen Notlage, um dem Rettungsdienst den Zugang zu ermöglichen.
Vom 19. bis zum 20. Juni fand im Tennisstadion Kitzbühel die große Musikveranstaltung „Schlagerboom” mit fast 6.500 Personen im Tennisstadion statt. Die Veranstaltung umfasste zahlreiche Showeffekte, darunter Pyrotechnik, Höhenfeuerwerk und eine Drohnenshow. Aufgrund der erhöhten Brandgefahr wurden sowohl im Stadion als auch in der Nähe des Feuerwerks Brandsicherheitswachen durchgeführt, um die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel stellte eine Brandwache im Stadion, um während der Veranstaltung sofort auf eventuelle Brandvorfälle reagieren zu können. Wir möchten uns herzlich bei den Kameraden der Feuerwehren Aurach und Oberndorf bedanken, die uns bei dieser Brandsicherheitswache tatkräftig unterstützt haben.
Am Samstagabend ging bei der Leitstelle Tirol eine Meldung über ein Brandgeschehen im Freien ein. Aufgrund der Einführung eines Bereitschaftsdienstes für diesen Abend in Zusammenhang mit den traitionellen Sonnwendfeuern führte unser Kommando eine Erkundungsfahrt durch. In der Folge war kein weiterer Einsatz erforderlich.
Auch bei unseren Feuerwehrmitgliedern möchten wir uns für ihren Einsatz in den letzten Tagen bedanken.
WIE VERHALTE ICH MICH IM NOTFALL?
Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail:
Feuerwehr Notruf | 122 |
Polizei Notruf | 133 |
Rettung Notruf | 144 |
Vergiftungszentrale | +431 406 4343 |
Gehörlosen Notruf SMS | 0800 133 133 |