Intensiver Übungstag für die Feuerwehr Kitzbühel


Am Samstag, den 22. Juni 2024, veranstaltete der Bezirksfeuerwehrverband Kitzbühel eine intensive Atemschutzübung im Brandcontainer in Erpfendorf. Diese Übung, durchgeführt von der Firma Firefighting, diente der realitätsnahen Vorbereitung der Atemschutzträger auf Brandeinsätze. Die Ausbildung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Zunächst wurden die Gefahren eines Atemschutzeinsatzes, das Erkennen von Gefahrensituationen und die richtige Vorgehensweise bei verschiedenen Bränden besprochen. Im praktischen Teil konnten die Teilnehmer in einem Brandcontainer reale Brandsituationen simulieren und verschiedene taktische Vorgehensweisen trainieren. Ein besonderer Fokus lag auf dem Umgang mit extremen Temperaturen, die sowohl den Menschen als auch die Schutzausrüstung an ihre Grenzen bringen. Auch die verschiedenen Phasen eines Brandgeschehens können erlebt werden und die richtige, taktische Vorgehensweise wird trainiert. Diese Ausbildung ist für Atemschutzträger stets spannend, lehrreich und eine wertvolle Abwechslung.

Wir danken den Ausbildern Franz und Mario für den interessanten Tag. Ein Dank gilt der Firma Steinbacher für die Bereitstellung des Übungsplatzes sowie der Feuerwehr Erpfendorf und dem Bezirksfeuerwehrverband Kitzbühel für die Organisation der Übung.


brandcontainer11
brandcontainer12
brandcontainer13
brandcontainer14
brandcontainer15
brandcontainer16
brandcontainer17
brandcontainer18
brandcontainer21
brandcontainer22
brandcontainer23
brandcontainer24
brandcontainer26
brandcontainer27
brandcontainer28
brandcontainer31
brandcontainer32
brandcontainer33
brandcontainer34
brandcontainer35
brandcontainer36
brandcontainer37
brandcontainer38
brandcontainer41
brandcontainer42
brandcontainer43
brandcontainer44
brandcontainer45
brandcontainer46
brandcontainer47
brandcontainer48
brandcontainer51
brandcontainer52
brandcontainer53
brandcontainer54
brandcontainer55
brandcontainer56
brandcontainer57
brandcontainer58
brandcontainer62
brandcontainer63
brandcontainer64

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133