Gefahrengutübung in Fieberbrunn


Am Freitag, den 18.September, fand in Fieberbrunn eine Gefahrengutübung statt. Übungsannahme war ein Gefahrenstoffaustritt vor einem Lager nach einer Explosion. Zuerst ließ der Einsatzleiter des Gefahrengutbereiches die verletzten Personen aus dem Gefahrenbereich mittels Crashbergung bringen. Zeitgleich rüsteten sich drei Feuerwehrmänner mit Chemieschutzanzügen der Schutzstufe 3 aus, um den Stoffaustritt unterbinden zu können. Die Gefäße, aus denen Essigsäure ausgetreten war, wurden in Behälter verstaut und aus dem Gefahrenbereich gebracht. Ein kleiner Entstehungsbrand wurde mit Pulverlöschern rasch unter Kontrolle gebracht.

Anschließend an die Übung konnte ein positives Resümee über die geleistete Arbeit gezogen werden. Seitens der Stadtfeuerwehr Kitzbühel, welche mit 5 Fahrzeugen und 24 Mann unter der Leitung von KDT Alois Schmidinger im Einsatz stand, möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei der Feuerwehr Fieberbrunn und bei der Firma Gebro für die Einladung zu dieser aufschlussreichen Übung bedanken..

18-09-15-ggf-1
18-09-15-ggf-2
18-09-15-ggf-3
18-09-15-ggf-4
18-09-15-ggf-5
18-09-15-ggf-6
18-09-15-ggf-7
18-09-15-ggf-8
18-09-15-ggf-9

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133