Übungen in Oberndorf und Reith bei Kitzbühel


Nach der Winterpause begann unsere Übungssaison mit der Teilnahme an zwei Übungen in den Nachbargemeinden Oberndorf und Reith.



Übung in Oberndorf

Am Mittwoch fand bei einem Bauernhof in Oberndorf eine Übung mit der Feuerwehr Oberndorf statt. Die Feuerwehr Kitzbühel unterstütze die Kameraden mit der Drehleiter und dem Tanklöschfahrzeug. Die Hauptaufgabe für die Einsatzkräfte war eine Menschenrettung aus den oberen Stockwerken mittels schweren Atemschutzes und dem Einsatz unserer Drehleiter.

Sicherheitstag in Reith

Die Gemeinde Reith veranstaltete am Samstag, den 05.04.14 einen Sicherheitstag beim Kulturhaus. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel unterstütze die Feuerwehr Reith mit dem schweren Rüstfahrzeug bei einem Verkehrsunfall. Zwei Personen waren in einem PKW eingeklemmt. Mit Unterstützung der Rettung, dem Notarztteam und der Feuerwehr Reith konnten die Insassen befreit werden.

Die Feuerwehr Kitzbühel bedankt sich für beide Einladungen unserer Nachbar Feuerwehren.

05-04-14-uebung-oberndorf-1
05-04-14-uebung-oberndorf-2
05-04-14-uebung-oberndorf-3
05-04-14-uebung-oberndorf-5
foto-stadfeuerwehr-kitz
05-04-14-uebung-oberndorf-6

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133