Besuch der Feuerwehrjugend Neubrandenburg


Am vergangenen Wochenende konnte die Feuerwehr Kitzbühel eine größere Gruppe der Feuerwehrjugend Neubrandenburg in Kitzbühel begrüßen. Bereits im Juli hatte unsere Jugendgruppe die Möglichkeit, Neubrandenburg anlässlich eines Ausfluges zu besuchen.

Am Donnerstagabend begrüßte Kommandant Alois Schmidinger, unser Jugendbetreuer Stefan Klapeer und Peter Überall die Jugendmitglieder mit Ihren Betreuern in deren Unterkunft am Pass Thurn. Am Samstagvormittag fand im Rathaussaal der Stadt Kitzbühel mit Bürgermeister Dr. Klaus Winkler und dem Kommando der Feuerwehr Kitzbühel ein offizieller Empfang statt. Bürgermeister Dr. Klaus Winkler erklärte den Besuchern die Geschichte der Stadt Kitzbühel. Anschließend fuhren die Feuerwehrgruppen mit der Hahnenkammbahn auf den Hahnenkamm. Bei einer Besichtigung des Kompetenzzentrums Streiteck wurde durch die Mitarbeiter der Bergbahn Kitzbühel die Schneeerzeugung und der Wartung der Pistenmaschinen erklärt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Hahnenkammstüberl konnten noch viele kameradschaftliche und freundschaftliche Gespräche geführt werden.

Der Tag wurde mit einer Besichtigung des Gerätehauses der Stadtfeuerwehr Kitzbühel anschließend abgeschlossen. Die Feuerwehr Kitzbühel möchte sich nochmals ganz herzlich bei Bürgermeister Dr. Klaus Winkler und der Bergbahn Kitzbühel unter dem Vorstand von Dr. Josef Burger für die großzügige Unterstützung bedanken.

neubrandenburg-1-1
neubrandenburg-1-2
neubrandenburg-1-3
neubrandenburg-1-4
neubrandenburg-1-5
neubrandenburg-1-6
neubrandenburg-1-7
neubrandenburg-1-8
neubrandenburg-2-1
neubrandenburg-2-2
neubrandenburg-2-3
neubrandenburg-2-4
neubrandenburg-2-5
neubrandenburg-2-6
neubrandenburg-2-7
neubrandenburg-2-8
neubrandenburg-2-9
neubrandenburg-3-1
neubrandenburg-3-2
neubrandenburg-3-3
neubrandenburg-3-4
neubrandenburg-3-5

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133