Zwei Neue Tragkraftspritzen


Über ein vorgezogenes Ostergeschenk konnte sich die Stadtfeuerwehr Kitzbühel Ende März freuen. Im Zuge des Austausches unseres Löschfahrzeuges wurden auch zwei neue Tragkraftspritzen angeschafft, welche die beiden in die Jahre gekommenen Pumpen ersetzen. Damit ist nun die Feuerwehr Kitzbühel auf dem neuesten Stand der Technik und für weitere Einsätze nach der Einschulungsphase bestens gerüstet.Wir haben uns dabei für die Tragkraftspritze „Ultra Power 4“ der Firma Ziegler entschieden, welche zur Zeit eine der leistungsfähigsten Pumpen am Mark ist.

Nach einer Überprüfung und Abnahme der Geräte an der Landesfeuerwehrschule in Telfs, konnten wir am Mittwoch beide Tragkraftspritzen in Empfang nehmen. Nach einer ersten Einschulung durch die Lieferfirma Rauch werden in den nächsten Wochen alle Maschinisten auf die neuen Pumpen eingeschult.Wir möchten uns auch ganz herzlich bei der Stadtgemeinde Kitzbühel mit unserem Herrn Bürgermeister Dr. Klaus Winkler für die Finanzierung dieser Geräte bedanken und freuen uns, auf viele Übungen und wenige Einsätze mit den neuen Pumpen.

ts-1-1
ts-1-2
ts-1-3
ts-1-5
ts-1-6
ts-1-7

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133