Reinigung und Instandsetzung


Anlässlich des 50-Jahr Jubiläums der Stadtfeuerwehr Kitzbühel im Jahr 1922 wurde auch unsere Fahne neu angeschafft. Als Zeichen der Gemeinschaft und der Zusammengehörigkeit wird die Fahne immer wieder bei festlichen Anlässen und Ausrückungen, aber auch bei Begräbnissen mitgetragen und stolz präsentiert. Nach der letzten Restaurierung der Fahne vor 25 Jahren haben wir uns entschlossen, dieses wertvolle Stück wiederum einer Reinigung und Erneuerung zuzuführen.

Unsere Fahnenpatin "Godei" Frieda Hechenberger, unser Fähnrich Albert Haas und unser Kommandant Alois Schmidinger fuhren in der vergangenen Woche nach Bayern, um die Fahne von wiederum derselben Fachfirma wie vor 25 Jahren begutachten zu lassen. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, diese Arbeiten nach der Jahreshauptversammlung im Jänner 2022 durchführen zu lassen, sodass die Fahne zu unserer Jubiläums – Florianifeier am 15. Mai 2022 in neuem Glanz erstrahlt.

Bei dieser Gelegenheit wird auch die in die Jahre gekommene Fahnenstange aus Holz behutsam saniert. Somit möchten wir unserer Fahnenpatin Frieda Hechenberger schon jetzt für die großzügige Unterstützung unseres Vorhabens danken und freuen uns schon sehr, die NEUE – ALTE Fahne bald wieder präsentieren zu dürfen.

reinigung-fahne-1-1
reinigung-fahne-1-2
reinigung-fahne-1-3
reinigung-fahne-1-4

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133