Funkleistungsabzeichen in Bronze


Am 24. und 25. Februar konnte tirolweit der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze an der Landesfeuerwehrschule in Telfs abgehalten werden. OFM Hermann Mitterer und OFM Daniel Ritter traten nach guter Vorbereitung an und kehrten mit dem Abzeichen in Bronze heim nach Kitzbühel.

In fünf Stationen wurde das Wissen um das Funkwesen in Theorie und Praxis abgeprüft. Neben der richtigen Handhabung des gängigen Handfunkgerätes lag das Hauptaugenmerk auch auf richtigem Funken gemäß der Funkordnung Tirol. So mussten Nachrichten und Lagemeldungen von einem fiktiven Einsatzleiter aufgenommen und korrekt an die Leitstelle weitergegeben werden, auch ein Funkeinsatz in einer Florianstation war Teil der Prüfung.

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel gratuliert den beiden Kameraden Hermann und Daniel herzlichst zu den guten Leistungen und dem positiv abgeschlossenen Bewerb!

Fotos von den Verbänden


fula2023-1-1
fula2023-1-2
fula2023-1-3
fula2023-1-4
fula2023-1-5
fula2023-1-6
fula2023-1-7
fula2023-1-8
fula2023-2-1
fula2023-2-2
fula2023-2-3

Bild-Quelle: BFV © Kitzbühel Andreas Schroll
Bild-Quelle: LFV © Tirol Anton Wegscheider

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133