Florianikirchgang 2017


Ein „besonderer“ Florianikirchgang fand am Sonntag, den 7.Mai 2017, statt. Aufgrund des schlechten Wetters konnte die Festmesse nicht wie geplant am Rathausplatz stattfinden. Daher feierten wir die Heilige Messe in unserer schönen Stadtpfarrkirche.

Mit uns feierten auch die Ehrengäste, die Stadtmusik Kitzbühel, die Fahnenabordnungen der Traditionsvereine, die Abordnungen der Blaulichtorganisationen, eine Abordnung der Sterzinger Feuerwehr und viele Kitzbüheler. Nach der Hl. Messe marschierten alle zum Gerätehaus zurück, wo das neue Rüstlöschfahrzeug von Stadtpfarrer Mag. Michael Struzynski gesegnet wurde. 


07-05-17-kirchgang-1-8
07-05-17-kirchgang-1-7
07-05-17-kirchgang-1-6
07-05-17-kirchgang-1-5
07-05-17-kirchgang-1-4
07-05-17-kirchgang-1-3
07-05-17-kirchgang-1-2
07-05-17-kirchgang-1-1


Auch das erste Tanklöschfahrzeug unserer Feuerwehr aus dem Baujahr 1958 wurde ebenso gesegnet. Die Kameraden der Oldtimergruppe TLF4000 arbeiteten sechs Jahre mit viel Engagement an diesem besonderen Einsatzfahrzeug.

Anschließend fanden die Beförderungen einiger Kameraden statt.

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann

Hermann Mitterer

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann

Helmut Raaber

Beförderung zum Löschmeister

Stefan Klapeer

Kommandant Alois Schmidinger bedankte sich bei der Stadtgemeinde Kitzbühel und beim Land Tirol für die großzügige Unterstützung beim Ankauf des RLF, ebenso bei allen Ehrengästen und Vereinen für die Teilnahme am Florianitag. Ein ganz spezieller Dank galt der Stadtmusik Kitzbühel für die schöne musikalische Gestaltung der Feierlichkeit. Vizebürgermeister Ing. Gerhard Eilenberger überbrachte die Grußbotschaft der Stadtgemeinde Kitzbühel und lobte die Arbeit der Feuerwehr.

BFI Bernhard Geisler und BFK Karl Meusburger lobten die anspruchsvolle Arbeit der Feuerwehrkameraden.Nach der würdigen Feier fand noch ein gemeinsames Mittagessen im Alpenhotel Kitzbühel statt mit dem der „Florianitag“ kameradschaftlich ausklang.


07-05-17-kirchgang-2-1
07-05-17-kirchgang-2-2
07-05-17-kirchgang-2-3
07-05-17-kirchgang-2-4
07-05-17-kirchgang-2-5
07-05-17-kirchgang-2-6
07-05-17-kirchgang-2-7
07-05-17-kirchgang-2-8
07-05-17-kirchgang-2-9

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel
Video-Quelle: Stadt © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133