Feuerwehr – Schirennen 2017


Am Sonntag, den 12. März 2017, fand beim Walde - Lift und beim Märchenwald das alljährliche Schirennen der Stadtfeuerwehr Kitzbühel statt. Unser Organisationsteam rund um KDTSTV Albert Haas bereitete für unsere Kinder eine hervorragende Rennstrecke vor.  Ob bei unseren kleinen oder großen Kindern, man sah überall den Ehrgeiz,die Bestzeit zu erringen.

Die Erwachsenen mussten heuer ein Gaudirennen bewältigen. Neben wettnageln,würfeln und einem Lauf mit einem 4-Meterschi, musste jedes Team ihre Bestzeit noch schätzen. Als Richtzeit galt die Laufzeit, welche durch KDT Alois Schmidinger und KDTSTV Albert Haas vorgegeben wurde.  


13-03-17-schirennen-1-1
13-03-17-schirennen-1-2
13-03-17-schirennen-1-3
13-03-17-schirennen-1-4
13-03-17-schirennen-1-5
13-03-17-schirennen-1-6
13-03-17-schirennen-1-7
13-03-17-schirennen-1-8
13-03-17-schirennen-2-1
13-03-17-schirennen-2-2
13-03-17-schirennen-2-3
13-03-17-schirennen-2-4
13-03-17-schirennen-2-5
13-03-17-schirennen-2-6
13-03-17-schirennen-2-7
13-03-17-schirennen-2-8
13-03-17-schirennen-2-9
13-03-17-schirennen-3-1
13-03-17-schirennen-3-2
13-03-17-schirennen-3-3
13-03-17-schirennen-3-4
13-03-17-schirennen-3-5
13-03-17-schirennen-4-1
13-03-17-schirennen-4-2
13-03-17-schirennen-4-3
13-03-17-schirennen-4-4
13-03-17-schirennen-4-5
13-03-17-schirennen-4-6
13-03-17-schirennen-4-7
13-03-17-schirennen-4-8
13-03-17-schirennen-4-9

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Auch unser Freund Kapitän Schwarz aus Hamburg nahm mit seiner Frau Kerstin an dem Rennen teil. Nicht nur die Sieger bekamen einen Preis, sondern auch der letzte Platz -sowohl bei den Damen als auch bei den Herren - wurde mit den sogenannten „Schrepfer“ ausgezeichnet. 

Wir gratulieren jedem Teilnehmer zur tollen Leistung und danken dem Organisationsteam.

Zwergerl Weiblich 

  1. Tamara Steger
  2. Sofia Haas 
  3. Mia Ritter – Daxenbichler

Zwergerl Männlich

  1. Sebastian Gandler 
  2. Jakob Haas

Kinder 1 Weiblich 

  1. Lisa Haas

Kinder Männlich

  1. Mathias Schmidinger 
  2. Tobias Goller 
  3. Noah Egger 
  4. Felix Goller
Schüler Weiblich
  1. Marie Gandler
  2. Alexandra Petrovan

Schüler Männlich

  1. Jakob Stanger 
  2. Philipp Höfinger 
  3. Alois Schmidinger ju. 
  4. Simon Gandler 
  5. Johannes Schmidinger 
  6. Christoph Schwabl 
  7. Lukas Baierl

Sieger beim Gaudirennen

  1. Helmut Raaber + Katharina Markl 
  2. Herman Mitterer + Traudi Mitterer 
  3. Stefan Klapeer + Michaela Goller

„Schrepfer“ Florian Appelt + Martin Haid

  1. Gästepreis Reinhard Schwarz + Kerstin Schwarz aus Hamburg

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133