Feuerwehr einmal anders


Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KULTUR WÄCHST NACH“ waren „Die Feuerwehrs“ am Dienstag, um 10:00, im Gerätehaus der Stadtfeuerwehr Kitzbühel zu Gast.

Dabei handelte es sich um eine achtköpfige Sing- und Tanzgruppe aus Afrika, die mit ihren beschwingten Rhythmen und einem tollen Gesang das Publikum in ihren Bann zogen. Die Geschichte erzählte die Gründung einer eigenen Feuerwehr in ihrem Dorf, mit all den anfänglichen Schwierigkeiten und Missverständnissen.

Nachdem man feststellte, dass nur gemeinsam dieses Unterfangen gelingen konnte, wurde die Feuerwehr gegründet. Rund 150 Kinder lauschten dem vollem Gesang und der mitreißenden Rhythmik in der Fahrzeughalle und waren von der Aufführung begeistert.

„Theater gehört zur Bildung von Kindern und Jugendlichen einfach dazu. Es eröffnet neue Perspektiven, schult die Wahrnehmung und legt den Grundstein dafür, dass man sich auch später mit künstlerischen Werken auseinandersetzt. Wir bemühen uns bei der Programmauswahl um eine thematische Vielfalt, die offen machen soll für Neues und es ermöglicht, sich mit Dingen und Welten auseinanderzusetzen, ohne Teil davon sein zu müssen. Es regt zum Nachdenken an und fördert die Persönlichkeitsbildung.“

Hakon Hirzenberger (Künstlerischer Leiter)


DSC0015
DSC0017
DSC0019
DSC0022
DSC0030
DSC0026
DSC0039
DSC0049
DSC0063
DSC0054

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133