Kameradschaftsabend mit „Spiel und Spass“


Nach einer kurzen Sommerpause fand am letzten Mittwoch der erste Übungsabend statt. „Spiel und Spaß“ standen auf dem Programm.Unser Kommandant-Stellvertreter und seine Zugskommandanten erstellten einen anspruchsvollen Parcours beim Gerätehaus. Jede Gruppe versuchte mit viel Ehrgeiz und Zielstrebigkeit die Hindernisse zu bewältigen.

Spiel 1 / „JENGA“ das Original - jedoch für MÄNNER
Spiel 2 / „KÜBELSPRITZE“ Generali Open Style3. Station
Spiel 3 / „HANTELN“ wer hat die stärksten Oberarme
Spiel 4 / „DER B-SCHLAUCH“ das Präzisionsspiel
Spiel 5 / „PUCH-G“ Allrad nur für die stärksten Männer

„Bilder und Video sagen mehr als 1.000 Worte“



01-08-18-spiel-1-1
01-08-18-spiel-1-2
01-08-18-spiel-1-3
01-08-18-spiel-1-4
01-08-18-spiel-1-5
01-08-18-spiel-1-6
01-08-18-spiel-1-7
01-08-18-spiel-1-8
01-08-18-spiel-1-9
01-08-18-spiel-2-1


Anschließend wurden die Kameraden kulinarisch von unserem Albert mit einer ganz besonderen Jause vom Grill verwöhnt. Nachdem die Preisrichter die Daten ausgewertet hatten verkündete unser Kommandant Alois die Ergebnisse.

1.           Gruppe Engl
2.           Gruppe Seyr
3.           Gruppe Mitterer
4.           Gruppe Harisch
5.           Gruppe Walchsofer
6.           Gruppe Wenigwieser
 
Das Kommando gratulierte anschließend allen Kameraden für die hervorragenden Leistungen.Einen besonderen Dank gilt dem Organisations- und dem Aufbauteam rund um Andreas, Florian und Peter.

01-08-18-spiel-2-2
01-08-18-spiel-2-3
01-08-18-spiel-2-4
01-08-18-spiel-2-5
01-08-18-spiel-2-6
01-08-18-spiel-2-7
01-08-18-spiel-2-8
01-08-18-spiel-2-9
01-08-18-spiel-3-1
01-08-18-spiel-3-2

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133