Zusammenarbeit mit der Leitstelle Tirol


Bild-Quelle: Landesfeuerwehrverband © Tirol - Manfred Hassl
In Kooperation von Landesfeuerwehrverband, Leitstelle Tirol und Land Tirol entstand in den vergangenen Monaten ein Lehrfilm über die Zusammenarbeit der Tiroler Feuerwehren mit der Leitstelle Tirol im Einsatzfall. Die Zielgruppe dieses Videos, das die Arbeitsabläufe vom Notrufeingang bis zur Arbeit vor Ort darstellt, sind vor allem die Feuerwehren auf Ortsebene.

Genauso wird dieses Video zukünftig in den Feuerwehr Grundkurs als auch z.B. in den Gruppenkommandamtenlehrgang integriert.

Es wird einerseits die Notrufentgegennahme und -abfrage sowie der Alarmierungsablauf dargestellt. Andererseits werden die Einsatzcodes und die dahinterliegende Ausrückorder erläutert, sowie auf die Wichtigkeit der Statusmeldungen und die durch die jeweilige Ortsfeuerwehr gepflegten Örtlichen Einsatzinformationen hingewiesen. Im Film werden auch das GPS Tracking der Fahrzeuge und die Einsatztaktik vor Ort dargestellt.

Dieser Film wurde erstmals beim 14. Landes-Feuerwehrtag in Ellbögen der Öffentlichkeit präsentiert.

Gut zu sehen ist auch die Vernetzung der diversen Einsatzorganisationen im Einsatzleitsystem (ELS) der Leitstelle Tirol. Das ELS als Informationsdrehscheibe liefert nicht nur den Disponenten der Leitstelle Tirol eine rasche und komplette Übersicht der alarmierten und zur Verfügung stehenden Ressourcen, sondern so kann auch der Einsatzleiter vor Ort immer auf dem Laufenden gehalten werden.
Video-Quelle: Landesfeuerwehrverband © Tirol - Manfred Hassl

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133