Was gibt es NEUES bei der Stadtfeuerwehr


Nach vielen Übungen und Vorträgen geht die Feuerwehr Kitzbühel in die Winterpause. Jetzt müssen noch verschiedene Aufräum-und Putzarbeiten getätigt werden.

Der neue mobile Stromerzeuger 13 kvA: Nach den großen Hochwasserereignissen der vergangenen Jahre wurde eine Beschaffungsaktion des Landesfeuerwehrverbandes Tirol gestartet. Aus diesem Grund konnten einige Feuerwehren die ersten Geräte in der Feuerwehrschule in Telfs in Empfang nehmen.Bei unserem Gerät handelt es sich um einen mobilen Stromerzeuger 13kvA, der auch für die Fremdspeisung eines Gebäudes bei gegebenen technischen Voraussetzungen möglich ist.

15-10-14-strom-1
15-10-14-strom-2
15-10-14-strom-3
foto-stadfeuerwehr-kitz

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Die neue Homepage: Auf Grund von kleinen technischen Problemen musste die Homepage überarbeitet werden. Unsere zwei Beauftragten änderten in vielen Stunden auch Einiges am Design. Auch wurde eine App unserer Feuerwehr erstellt. Dafür bedanken wir uns beim Markus für die technische Überarbeitung.

Kameradschaftsnachmittag des Zuges 1: Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder des Zug 1 zum Bogenschießen in Kirchberg. Die Gruppenkommandanten organisierten einige Stunden, die mit „Wanderung“, Zielschießen und mit einem kulinarischem Abschluss endete. Mit viel Spaß wurde dieser Kameradschaftstag aufgenommen.

Es ist sicher nicht immer einfach, diese vielen Stunden neben der Familie und neben der Arbeit unterzubringen. Ein großer Dank an ALLE.

15-10-14-bogenschiessen-1
15-10-14-bogenschiessen-2
15-10-14-bogenschiessen-3
15-10-14-bogenschiessen-4
15-10-14-bogenschiessen-5
15-10-14-bogenschiessen-6

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133