125. Jahre Bezirksfeuerwehrverband Kitzbühel


Am 3. Juni 2012 fand in der Bezirkshauptstadt Kitzbühel der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag statt. Bereits um 8 Uhr begaben sich die Fahnenabordnungen und die Führungskräfte mit Ihren Bürgermeistern zum Postamt, um sich für den Festzug aufzustellen. Anschließend marschierten die Abordnungen zur Feldmesse in die Hinterstadt. Beim Kriegerdenkmal wurde für die verstorbenen Kameraden ein Kranz niedergelegt.

Nach der Feldmesse, die Stadtpfarrer Mag. Michael Struzynski und Bezirksfeuerwehrkurat Roman Klotz zelebrierte, konnte vor dem Sparkassenplatz eine Defilierung aller Abordnung mit alten und neuen Feuerwehrfahrzeugen des Bezirkes abgehalten werden. In der Wirtschaftskammer ( K3 ) fand die Festsitzung statt.

Präsentation:

Die Sachgebiete Atemschutz, Flugretter, Gefahrengut, Strahlenschutz, Jugend und der Versorgungszug des Bezirkes Kitzbühel konnten anschließend in der Innenstadt ihre Leistungen präsentieren. Ebenfalls stellten die Feuerwehren des Bezirkes Kitzbühel ihre neuesten Fahrzeuge aus. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel führte eine Brand- und eine technische Einsatzübung in der Vorderstadt durch. Bei schönem Wetter sahen die Gäste und die Bevölkerung die Leistungen der Feuerwehren des Bezirkes Kitzbühel.

Ehrungen der Delegierten der Kitzbühler Feuerwehr:

Alois Schmidinger Verdienstabzeichen in Silber des BFV Kitzbühel

Albert Haas Verdienstabzeichen in Silber des BFV Kitzbühel

Günter Obermoser Verdienstabzeichen in Bronze des BFV Kitzbühel

Goran Paljevic Verdienstabzeichen in Bronze des BFV Kitzbühel

Hubert Ritter Verdienstabzeichen Stufe III in (Silber) des LFV Tirol

Winfried Perger Verdienstabzeichen des ÖBFV Österreich

03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr19
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr18
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr17
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr16
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr15
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr14
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr13
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr12
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr11
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr10
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr9
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr8
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr7
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr6
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr4
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr3
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr2
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr1
foto-stadfeuerwehr-kitz
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr27
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr26
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr25
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr24
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr23
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr22
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr20
03-06-12-125-Jahre-Bezirksfeuerwehr21

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133