Jahreshauptversammlung im Gerätehaus


Auch im Jahr 2011 gab es für die Stadtfeuerwehr Kitzbühel sehr viel Arbeit. Wir wurden zu genau 177 Einsätzen gerufen, um Menschen aus Notsituationen zu helfen. Somit standen wir durchschnittlich jeden 2. Tag im Einsatz um irgendein Problem zu lösen. Die Zahl von 177 Einsätzen gliedert sich in 30 Brandeinsätze, 56 Fehlalarme, 84 technische Hilfeleistungen, sowie 7 Brandsicherheitswachen.

Bei den Fehlalarmen – vorwiegend durchautomatische Brandmeldeanlagen ausgelöst – war ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Am Freitag, dem 27.01.2012 führte die Stadtfeuerwehr die diesjährige Jahreshauptversammlung im Gerätehaus durch. Wir konnten einige Ehrengäste von der Gemeinde, Bezirksfeuerwehrverband, Polizei, Wasserrettung und der Presse begrüßen.

Nach dem umfangreichen Bericht des Kommandanten, des Kommandanten - Stellvertreter und des Kassiers über das letzte Jahr wurden vier junge Kameraden und Kameradin angelobt.

Angelobung: FM Marlene Söllner, FM Hermann Mitterer, FM Nikolaus Kramheller, FM Alexander Manescu

Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft: HFM Reinhard Mimm

Für 50 Jahre Mitgliedschaft: M Klaus Zwicknagl sen.

Kommandant Alois Schmidinger überreichte BGM Dr. Winkler ein Mannschaftsfoto von seiner Stadtfeuerwehr Kitzbühel.

27-01-12-Jahreshauptversammlung1
27-01-12-Jahreshauptversammlung2
27-01-12-Jahreshauptversammlung4
27-01-12-Jahreshauptversammlung3
27-01-12-Jahreshauptversammlung5
27-01-12-Jahreshauptversammlung6
27-01-12-Jahreshauptversammlung8
27-01-12-Jahreshauptversammlung7
27-01-12-Jahreshauptversammlung10
27-01-12-Jahreshauptversammlung11
foto-stadfeuerwehr-kitz

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133