Atemschutzleistungsabzeichen in Lienz


Am Samstag, den 23.03.2019 legte ein Trupp der Stadtfeuerwehr Kitzbühel das Atemschutzleistungsabzeichen der Stufe II, Silber in unserem Nachbarbezirk beim Gerätehaus der Stadtfeuerwehr Lienz ab. Nach einer längeren Trainigsphase unter der fachkundigen Leitung von HFM Martin Haid konnte der Trupp bestehend aus OFM Hermann Mitterer, FM Daniel Ritter und HV Viktoria Luxner die erlangten Fähigkeiten bei der Leistungsüberprüfung unter Beweis stellen.

In fünf Stationen wurde das Wissen rund um den Atemschutzeinsatz zunächst schriftlich und in den weiteren Stationen praktisch abgeprüft. Dabei wurde das korrekte Anlegen der Geräte, eine Menschenrettung sowie eine Brandbekämpfung unter Zeitdruck durchgeführt. Abschließend wurden die Pressluftatmer abgelegt und die Einsatzbereitschaft hergestellt. Alle Aufgaben konnten erfolgreich durchgeführt werden und bei der Abschlussveranstaltung konnte der Trupp die Abzeichen in Silber, verliehen durch Bezirksfeuerwehrkommandat des Bezirks Lienz Herbert Oberhauser, entgegennehmen. 

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel ist stolz auf diese Leistungen, gratuliert allen Kameraden zur bestandenen Prüfung und dankt auch unserem Trainer für seinen Einsatz. 

Silber

OFM Hermann Mitterer
FM Daniel Ritter
HV Viktoria Luxner 

ats-23-03-19-1-1
ats-23-03-19-1-2
ats-23-03-19-1-3
ats-23-03-19-1-4
ats-23-03-19-1-5
ats-23-03-19-1-6
ats-23-03-19-1-7
ats-23-03-19-1-8
ats-23-03-19-2-1
ats-23-03-19-2-2
ats-23-03-19-2-3
ats-23-03-19-2-4
ats-23-03-19-2-5
ats-23-03-19-2-6

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133