Am Samstag, den 09. April 2022, wurde der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Kitzbühel durchgeführt. Schon seit mehreren Wochen trainierten die Florianijünger eifrig auf diesen Bewerb, bei dem das Wissen in den Bereichen Dienstgrade, Feuerwehrfahrzeuge, Formalexerzieren, Knoten, wasserführende Armaturen, Funk, Feuerlöscher und Löschregeln sowie Erste Hilfe geprüft wurden. Dieses Jahr, erstmals ohne die Feuerwehren der Nachbarbezirke Kufstein und Lienz, war der Austragungsort St. Johann beim Gerätehaus.
Insgesamt 104 für den Bezirk Kitzbühel, angetretene Jugendliche konnten den Bewerb positiv abschließen. Darunter waren auch 4 Kitzbüheler Kameraden. Zwei Mal in Gold und zwei Mal in Bronze meisterten die Burschen in den jeweiligen Stufen. Die Abzeichen bekamen die Jugendlichen vom Bezirksfeuerwehrkommandant - Stellvertreter Andreas Schroll, Ortskommandanten Michael Schenk, Bezirksjugendsachbearbeiter Martin Schreder, sowie Jugend Betreuer Stefan Klapeer überreicht.
DIE STADTFEUERWEHR KITZBÜHEL IST BESONDERS STOLZ AUF IHRE FEUERWEHRJUGEND UND GRATULIERT GANZ HERZLICH!
Bronze:
Felix Goller
Julian Berger
Gold:
Mathias Schmidinger
Joseph Mayr
WIE VERHALTE ICH MICH IM NOTFALL?
Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail:
Feuerwehr Notruf | 122 |
Polizei Notruf | 133 |
Rettung Notruf | 144 |
Vergiftungszentrale | +431 406 4343 |
Gehörlosen Notruf SMS | 0800 133 133 |