Wissenstest 2023


Die Feuerwehrjugend Kitzbühel nahm heuer wieder beim alljährlich stattfindenden Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Lienz und Kitzbühel in Fieberbrunn teil. Schon seit mehreren Wochen trainierten die Florianijünger eifrig auf diesen Bewerb, bei dem das Wissen in den Bereichen Dienstgrade, Feuerwehrfahrzeuge, Formalexerzieren, Knoten, wasserführende Armaturen, Funk, Feuerlöscher und Löschregeln sowie Erste Hilfe geprüft wurde. Alle acht Kameradinnen und Kameraden konnten die Aufgaben mit Bravour meistern! Stolz konnten der Kommandant Andreas Reisch und sein Stellvertreter Florian Obermoser die Anstecknadeln an die Jugendlichen übergeben. Die Feuerwehr Kitzbühel möchte noch einmal allen zu den erbrachten Leistungen ganz herzlich gratulieren. Ein besonderer Dank gilt dem Jugendbetreuer Stefan Klapeer der mit Tobias Sohler und Peter Zwicknagl die Jugendlichen bestens auf diese Leistungsprüfung vorbereitete.

Silber:

Goller Felix
Berger Julian

Bronze:

Wiedmayr Anika
Haas Lisa
Rief Lucas
Kern Marcel
Lackner Christian
Watzl Luca

wissenstest-kitz-1-1
wissenstest-kitz-1-2
wissenstest-kitz-1-3
wissenstest-kitz-1-4
wissenstest-kitz-1-5
wissenstest-kitz-1-6
wissenstest-kitz-1-7
wissenstest-kitz-1-8
wissenstest-kitz-2-1
wissenstest-kitz-2-2
wissenstest-kitz-2-3
wissenstest-kitz-2-4
wissenstest-kitz-2-5
wissenstest-kitz-2-6
wissenstest-kitz-2-7
wissenstest-kitz-2-8
wissenstest-kitz-3-1
wissenstest-kitz-3-2
wissenstest-kitz-3-3
wissenstest-kitz-3-4
wissenstest-kitz-3-5
wissenstest-kitz-3-6
wissenstest-kitz-3-7
wissenstest-kitz-3-8

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133