Der 38. Landes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb und 18. Landes-Feuerwehr-Zeltlager "FireCamp Tirol" von 28. bis 30. Juni 2024 mit Tagen voller Spannung, Kameradschaft und Spaß liegen hinter unseren Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehrjugend.
Bereits seit Wochen bereiteten sich rund 700 Feuerwehrjugendmitglieder gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern auf dieses Wochenende vor. Die Feuerwehr Fieberbrunn mit dem Organisationsteam des Feuerwehrjugenbewerb, unterstützt von zahlreichen engagierten Helfern, organisierte einen hervorragenden Bewerb.
Nach der Ankunft am Freitag in Fieberbrunn wurden die Teilnehmer registriert und begaben sich anschließend zum Zeltplatz, um ihre Zelte aufzubauen. Neben viel Spaß und Kameradschaft hatten die Jugendlichen am Samstag die Gelegenheit, bei den Leistungsbewerben ihr Können zu zeigen. Von der Kitzbüheler Feuerwehrjugend nahmen gleich zwei Gruppen teil.
Nach vielen Trainingsstunden, die unter der fachkundigen Anleitung der Jugendbetreuer stattfanden, erzielten die Jugendlichen beim Bewerb hervorragende Ergebnisse.
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel gratuliert den Jugendlichen herzlich zu ihren großartigen Leistungen und bedankt sich beim Betreuerteam rund um Jugendbetreuer Stefan Klapeer für die Vorbereitung und die ausgezeichnete Betreuung während des gesamten Wochenendes! Ein Dank gilt auch der Feuerwehr Fieberbrunn für die Ausrichtung und Organisation des 38. Landes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb und des 18. Landes-Feuerwehr-Zeltlager "FireCamp Tirol".
WIE VERHALTE ICH MICH IM NOTFALL?
Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail:
Feuerwehr Notruf | 122 |
Polizei Notruf | 133 |
Rettung Notruf | 144 |
Vergiftungszentrale | +431 406 4343 |
Gehörlosen Notruf SMS | 0800 133 133 |