Kameradschaftstag der Feuerwehrjugend


Am Samstag, den 6. Oktober 2018, traf sich die Jugendgruppe der Stadtfeuerwehr Kitzbühel, um einen schönen Tag gemeinsam zu verbringen. Wir fuhren mit dem Bus nach Kirchberg, wo wir uns Pfeile und Bogen ausliehen.

Nach einer Unterweisung durch einen Verleih - Mitarbeiter ging es mit dem Bus weiter nach Bockern zum Parcours des Bogen Sport Vereins. Bevor es dann so richtig los ging, mussten alle am Übungsstand erst einmal schießen probieren. Schon nach zwei, drei Stationen begann das Pfeilsuchen und es war dann auch bald klar, dass es für uns etwas länger dauern würde. Nach 17 erfolgreich absolvierten Stationen stärkten wir uns mit einer kleinen Jause. Auch die Treffsicherheit stieg nach der Jause wieder und es machte riesen Spaß.

Nach 4 ½ Stunden und 31 Stationen waren wir fertig und konnten bis auf 2 Pfeile alles wieder zurückgeben. Mit großem Hunger gingen wir dann noch einen Burger essen, bevor wir dann wieder zurück nach Kitzbühel fuhren. Für einen gelungenen und schönen Tag bedanken sich die Jugendbetreuer Martin und Stefan.

bogen2iimage002
bogen5iimage005
bogen4iimage004
bogen10iimage010
bogen3iimage003
bogen9iimage009
bogen7iimage007
bogen6iimage006
bogen8iimage008
bogen1iimage001
bogen11iimage011

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133