Motorsägen - Schulung


Am Samstag, den 29. 09. 2018, fand eine Schulung der besonderen Art am Kitzbühel Lahning - Wald statt. Kameraden der Stadtfeuerwehr Kitzbühel übten den richtigen Umgang mit der Motorsäge. An diesem Tag galt es drei Stationen zu bewältigen, die von Hannes Küchl und Martin Walchshofer für unsere Mannschaft vorbereitet wurden.

Nach der Einschulung mit der Motorsäge, wurden die ersten Versuche für eine ideale Schnitttechnik an einem metrigen Baumstamm geübt. Dabei wurde auch auf die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen, wie das Tragen von Handschuhen, einer Schnittschutzhose, sowie eines Helmes mit Gesichtsschutz, besonders Wert gelegt.

image002
image017
image016
image015
image014
image013
image012
image011
image010
image009
image008
image007
image006
image005
image004
image003
image018
image001


An der nächsten Station stand das Thema „Entastung“ auf dem Programm. Dabei wurde den Kameraden der richtige Stand und die richtige Vorgehensweise veranschaulicht. Bei der letzten Station galt es ein „echtes Einsatzszenario“ abzuarbeiten. Eine Reihe von umgefallenen Bäumen wurde in der richtigen Reihenfolge, sowie unter der fachkundigen Anleitung der Übungsleiter, beseitigt. Dabei wurden auch die richtigen Entlastungsschnitte und speziellen Falltechniken besprochen.

Auch konnte sich unser Herr Bürgermeister Dr. Klaus Winkler bei einem „Spontanbesuch“ von der großen Qualität der Ausbildung der Mannschaft mit der Motorsäge machen. Ein herzliches Dankeschön noch unseren beiden Übungsleitern Hannes Küchl und Martin Walchshofer – es war ein sehr interessanter und lehrreicher Samstag – Nachmittag!

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133