Schauübung beim Oldtimertreffen 2014


Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel durfte wieder bei einer Schauübung am Pfingstsonntag beim Oldtimertreffen der historischen Feuerwehrfahrzeuge ihr Können unter Beweis stellen. Am Pfingstwochenende veranstaltete die Oldtimergruppe TLFA-4000 ihre Sternrundfahrt. Mehr als 100 Feuerwehrfahrzeuge aus nah und fern kamen in die Stadt Kitzbühel.



Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen

Wir rückten mit dem Kommando, Vorausrüstfahrzeug, Tanklöschfahrzeug und dem schweren Rüstfahrzeug aus. Die zahlreichen Zuschauer konnten die Bergung der Verletzten aus den PKWs mit Hilfe des Roten Kreuzes ansehen. Die Übung verlief reibungslos und wir bekamen ein positives Echo von den Gästen. Die Feuerwehr bedankt sich bei der Oldtimergruppe für die gute Zusammenarbeit und für die Verpflegung.

08-06-14-oldtimeruebung-2
08-06-14-oldtimeruebung-1
08-06-14-oldtimeruebung-3
08-06-14-oldtimeruebung-4
08-06-14-oldtimeruebung-5
08-06-14-oldtimeruebung-7
08-06-14-oldtimeruebung-9-1
08-06-14-oldtimeruebung-9-2
08-06-14-oldtimeruebung-9-3
08-06-14-oldtimeruebung-9-4
foto-engl-michael
08-06-14-oldtimeruebung-9-5

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133