Feuerwehrübung im Altersheim Kitzbühel


Am Samstag, 24.September, fand im Altenwohnheim Kitzbühel die diesjährige Herbstübung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel statt.Im dritten Obergeschoss war ein Brand ausgebrochen, Personen konnten nicht mehr ins freie gelangen, sowie einige Verletzte mussten geborgen werden. Nach dem Sirenen Alarm für die Feuerwehr ausgelöst wurde, rückte die Feuerwehr Kitzbühel mit 40 Mann und 7 Einsatzfahrzeugen zum Einsatzort aus.

Menschenrettung über die Drehleiter sowie Brandbekämpfung wurden parallel durchgeführt, ebenso mussten die übrigen Bewohner des Altersheims informiert und beruhigt werden. Gerade solche Gebäude wie Altenwohnheime, Schulen oder Krankenhäuser stellen für die Einsatzkräfte eine große Herausforderung dar. Ortskenntnis, wissen um besondere Gefahrenquellen sowie eine gute Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal wird bei diesen Übungen geschult und ist für die Bewältigung eines wirklichen Einsatzes eine große Bedeutung.

Die Übung ist sehr gut verlaufen, einige neu gewonnen Erkenntnisse werden in den Alarmplan des Altersheimes eingearbeitet. Bei der Abschließenden Übungsbesprechung bedankte sich der Einsatzleiter KDT Alois Schmidinger recht Herzlich bei seiner Mannschaft für die geleistete Arbeit und die kompetente Durchführung der Übung. Ebenso galt sein Dank Herrn Karl Hauser, Geschäftsführer des Altersheims für die gute Zusammenarbeit und die Durchführung der Übung.

foto-stadfeuerwehr-kitz
24-09-11-uebung-altersheim9
24-09-11-uebung-altersheim8
24-09-11-uebung-altersheim7
24-09-11-uebung-altersheim6
24-09-11-uebung-altersheim4
24-09-11-uebung-altersheim5
24-09-11-uebung-altersheim3
24-09-11-uebung-altersheim1

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133