Hauptübung der Grubenwehr in Jochberg


Am Freitagvormittag fand in Jochberg eine große und realitätsnahe Grubenwehrübung der österreichischen und internationalen Grubenwehren statt.



Übungsannahme:

Eine Zuggarnitur der Grubenbahn ist im Schaubergwerk Jochberg entgleist und mehrere Personen sind abgängig. Außerdem führt ein Kabelbrand an der Lok der Zuggarnitur zu starker Rauchentwicklung.

Feuerwehr:

Nach einer Registrierung bei der Einsatzleitung begaben sich die Atemschutztrupps von Jochberg, Kitzbühel und Kirchberg in den Stollen, um die ersten Personen zu versorgen und anschließend ins Freie zu bringen.

Grubenwehren:

Die österreichischen und einige internationale Grubenwehren kamen mit ihren Langzeitatmern in den Einsatz, um weitere Personen in dem Stollen zu suchen und zu bergen. Auch die Berufsfeuerwehr Innsbruck unterstütze die Einsatzkräfte mit einem Trupp. Die Versorgung der Verunglückten übernahm anschließend das Rote Kreuz. Eines der Übungsziele war auch das gute Zusammenarbeiten der Blaulichtorganisationen, des Österreichischen Bundesheers und der zuständigen Behörden. Insgesamt mussten die Einsatzkräfte 23 Menschen versorgen.

Im Einsatz standen:

Feuerwehren : Jochberg , Kitzbühel , Kirchberg Bezirksfeuerwehrverband, Atemschutzversorgung Bezirk Kitzbühel, Grubenwehren, Rotes Kreuz Bezirk Kitzbühel, Bundesheer, BH Kitzbühel, Landesabteilung Zivil- und Katastrophenschutz.

25-4-14-bergwerk-1
25-4-14-bergwerk-2
25-4-14-bergwerk-5
25-4-14-bergwerk-4
25-4-14-bergwerk-6
25-4-14-bergwerk-7
25-4-14-bergwerk-8
25-4-14-bergwerk-9
foto-stadfeuerwehr-kitz
25-4-14-bergwerk-9-1

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133