LÖSCHFAHRZEUG mit Bergeausrüstung

Funkrufname:
LFBA Kitz
Fahrgestell:
MAN TGM 15.290 4x4 BL FW
Baujahr:
2022
Aufbau:
Firma Empl
Besatzung:
1:8
Ausrüstung:
  • NORMAUSRÜSTUNG LFBA
  • 3 ATS - Geräte mit 300 bar Flaschendruck
  • digitale Handfunkgerät
  • Einsatztablet
  • Absperrmaterial
  • 4 Steckleitern
  • Tragbarer Stromerzeuger 13 kVA
Spezialausrüstung:
  • 30kVA Einbaugenerator
  • 2 X Strom-Schnellangriff mit GIFAS
  • Verteiler a 30m Drucklufthaspel 15m
  • Zusätzlich 4 X Faltschlauchcontainer mit je 10 B Schläuche - (2 Container als Reserve im Gerätehaus)
  • Flüssigkeitsfaltbehälter offen 5000 lt. Volumen
  • 2 Stück Mini-Chiemsee
  • Abwassertauchpumpen
  • 3 Stück MAST Tauchpumpen
  • Spannungswarner P2 Zimmermann
  • Wassersauger

Das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung wurde speziell für den Hochwasser- und Katastrophenschutz konzipiert und leistet insbesondere bei Unwettereinsätzen wertvolle Unterstützung. Dank seiner Ausstattung mit mehreren Tauchpumpen kann es effektiv zur Schadensbegrenzung beitragen.

Zudem spielt es eine entscheidende Rolle bei Brandeinsätzen, da es die Wasserversorgung der Tanklöschfahrzeuge sicherstellt. Die Auswertung der letzten Jahre zeigt, dass die Zahl der Brandeinsätze zwar rückläufig ist, die Häufigkeit und Intensität von Unwettern und Naturkatastrophen jedoch zunimmt.



WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133